Laden...
Überzeugende Treppenskulptur

Ausgezeichnete Handwerkskunst

Seit 2006 werden von Deutschlands Fachportal Nr. 1 für den Treppenbau – Treppen.de – jährlich die Treppen des Jahres gewählt. In diesem Jahr kam eine unabhängige Jury aus vier Personen zusammen, bestehend aus einem Architekten, einem Zimmermeister, einem Schreinermeister und einem Fachredakteur. Nach intensiven Diskussionen entschied die fachlich kompetente Jury aus 419 eingereichten Treppen der 500 Mitgliedsunternehmen von treppen.de über die Sieger in den 18 möglichen Kategorien Skulptur, Design, Eleganz, Architektur, Markant, Extravaganz, Transparenz, Innovation, Funktion, Moderne, Geradlinigkeit, Tradition, Zeitlosigkeit, Formsprache, Trend, Raumkonzept, Purismus und Ambiente.

Imposante Stahltreppe

MetallArt gehört auch wieder 2019 zu den Gewinnern und konnte mit ihrer Treppe in der Kategorie Skulptur die Experten-Jury begeistern. Für diese Rubrik Skulptur standen letztlich mehrere hochkarätige Treppenkonstruktionen zur Auswahl. Besonders berücksichtigt wurden bei den eingereichten Vorschlägen die Materialvielfalt, die Geländerkonstruktion, die Treppenform bzw. Treppenart und die handwerklichen Besonderheiten. Bereits in den Jahren zuvor konnten die von MetallArt eingereichten Treppen als Sieger hervorgehen. Im Jahr 2017 schafften sie es in der Kategorie Architektur, im Jahr 2016 war es die Kategorie Moderne.

Treppe des Jahres Heraeus
Bildergalerie
Innovative Treppen-Architektur
Außergewöhnliche Treppenkonstruktion

Für den Wettbewerb 2019 reichte MetallArt eine beeindruckende Wangentreppe mit glattflächiger Untersichtsverkleidung im „Design MetallArt“ ein. Im Hanauer Technologiekonzern Heraeus kommt die Treppe in ihrem individuellem Design voll zur Geltung und begeistert die Besucher immer wieder von Neuem. „Diese dreietagige Stahlkonstruktion kann völlig zu Recht als Symbiose aus Kunst und Qualitätshandwerk bezeichnet werden. Vor allem der hohe kreative Anspruch hinter dieser Anlage hebt diese skulpturale Treppe heraus – und macht sie zum würdigen Preisträger,“ so Tilo Hauck, Geschäftsinhaber beim T-K-Verlag.

Die Auszeichnung „Treppen des Jahres“ genießt in der deutschen Architekturszene einen hohen Stellenwert. Sowohl Architekten als auch Bauherren lassen sich gern von den prämierten Treppen für ihre künftigen Projekte inspirieren.