Wendeltreppe in der Norderstedter Bank
Eindrucksvoll gerundete Designer Treppe
Mit einer eleganten, freitragenden Designer Treppe schaffte es MetallArt, die vier Stockwerke eindrucksvoll miteinander zu verbinden.
Projektbeschreibung
Freitragende Designer Treppe mit LED-Handlaufbeleuchtung
Nach der Fusion mit der Volksbank Itzehoe im Jahr 2018 bezog die Norderstedter Bank Anfang 2020 ihr neu errichtetes Bürogebäude an der Berliner Allee in Norderstedt. Mit einer eleganten, freitragenden Designer Treppe schaffte es MetallArt, die vier Stockwerke eindrucksvoll miteinander zu verbinden. Die weißen brüstungshohen Stahlwangen stehen im harmonischen Kontrast zu den Holzstufen aus europäischer Eiche, für deren Ausführung wir mit der Fa. Holzacker zusammenarbeiteten. Der rutschhemmende Stufenlack auf der Designer Treppe sorgt für die notwendige Sicherheit.
Durch die statisch mittragende, glattflächige Untersichtsverkleidung wirkt die Designer Treppe wie eine Skulptur. Das Highlight ist das eigens von MetallArt entwickelte Beleuchtungssystem. An den Deckenöffnungen fügt sich das Galeriegeländer aus Ganzglas stilvoll in das schlichte, aber wirkungsvolle Ambiente des Bankgebäudes ein.
Bildergalerie
Projektdetails
Designer Treppe mit Untersichtsverkleidung
- Freitragende, dreiläufige Treppe mit beidseitig brüstungshohen Flachstahlwangen
- Ausgeführt mit zwischen den Wangen eingeschweißten Stahltrittstufen
- Stabverleimter Faltwerkbelag aus europäischer Eiche mit rutschhemmendem Stufenlack
Technische Besonderheiten der Designer Treppe
- Gebogener Edelstahl-Rundrohr-Handlauf mit LED-Handlaufbeleuchtung
- Vollkommen flächenbündige Integration der runden Einbaustrahler in den Handlauf
- Schräg zur Vertikalen eingebaute Strahler zur optimalen Ausleuchtung des Gehbereichs
- Variierung der Lichtintensität mithilfe eines Dimmers möglich
- Geringer Stromverbrauch und extrem lange Lebensdauer der LEDs
- Statisch tragende, glattflächige Untersichtsverkleidung: Entsprechend dem Treppenverlauf exakt geformte Stahlbleche zwischen die Wangen bündig eingeschweißt
- Deutlich verbesserte Statik, optimiertes Schwingungsverhalten der Designer Treppe
Ganzglasgeländer
- Je 31,00 lfdm am Deckenrand im 1. und 2. OG
- Geradläufige/horizontale Scheiben bis 1.500mm, Glasstöße max. 20mm
- Flachstahlzarge zur Aufnahme der Glasfüllungen, Verkleidung des Deckenrands und zum Anschluss des Fußbodenaufbaus
- Filigran gekantetes Edelstahl-U-Profil als Handlauf
Architekturbüro:
dl Architekten