
Designtreppe mit Untersichtsverkleidung
Zusammenspiel von Stahl und Glas
Für das Forschungszentrum fertigte MetallArt eine Designtreppe, die durch das perfekte Zusammenspiel von Stahl und Glas überzeugt.
Projektbeschreibung
Gerundete Stahltreppe auf dem Bühler Innovations-Campus in Uzwil
Der hochmoderne dreistöckige Glaskubus bietet Raum für 300 Mitarbeiter, die mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft neue Lösungsansätze für die Bereiche Ernährung und Mobilität entwickeln.
Für das Forschungszentrum entwarf und fertigte MetallArt eine Designtreppe, die durch das perfekte Zusammenspiel von Stahl und Glas überzeugt.
Stahluntersichtsverkleidung
Die statisch mittragende Stahluntersichtsverkleidung, für die MetallArt bereits mehrfach ausgezeichnet wurde, besticht durch ihre homogene und glattflächige Oberfläche. Der Treppenexperte schweißte hierbei entsprechend dem gleichmäßig gerundeten Treppenverlauf exakt geformte Stahlbleche zwischen die Wangen bündig auf der Unterseite ein.

Bildergalerie


Projektdetails
Freitragende Designtreppe
- Innenseitig: brüstungshohe Kastenwange
- Außenseitig: Kastenwange zur Aufnahme von Ganzglasgeländer
- Laufbreite der Designtreppe: ca. 1.500mm
- Trittstufenkonstruktion: Faltwerkstufe aus 6mm starkem Stahlblech
- Übergang zwischen Designtreppe und Austrittssteg harmonisch mit „Ausrundungen“
Ganzglasgeländer der Designtreppe
- Stärke: 20mm
- Scheibenlänge: bis 1.200mm
- Edelstahl-U-Profil als filigraner Handlauf, der auf die Glasfüllung aufgesteckt und verklebt wurde
- Zusätzlicher Handlauf aus einem Edelstahlrundrohr an der Innenseite des Ganzglasgeländers
LED-Beleuchtung
Ein weiteres Highlight der Designtreppe ist die LED-Beleuchtung, die der Skulptur ihren edlen Charakter verleiht. Dazu schnitt MetallArt die innere Treppenwange im oberen Bereich auf und setzte ober- und unterseitig jeweils ein horizontales Querblech zurückversetzt ein. Der daraus entstandene Hohlraum wurde für die bauseitige LED-Beleuchtung genutzt.
Neben der Fertigung und Montage der Designtreppe war MetallArt auch für die Treppen- und Geländerstatik sowie den Schwingungsnachweis verantwortlich.
Architekturbüro:
Carlos Martinez Architekten AG
Fotos:
Faruk Pinjo