Ganzglasgeländer und Kastenwangen

Faltwerktreppe in schlichter Imposanz

Schlichte Stahl-Wendeltreppe

Wirkungsvoll vervollständigt diese extravagante Faltwerktreppe mit Ganzglasgeländer das Foyer des privaten Wohnhauses in Lampertheim.

Projektbeschreibung

Ganzglasgeländer & brüstungshohe Kastenwangen

Wirkungsvoll vervollständigt diese extravagante Faltwerktreppe mit Ganzglasgeländer das Foyer des privaten Wohnhauses in Lampertheim. Als zentrales Element des Raumes fügt sich die Stahl-Wendeltreppe schlicht und gleichermaßen imposant in das homogene Innendesign ein. Nicht zuletzt durch das mit LED-Beleuchtung gestaltete Antrittspodest gewinnt die Konstruktion ihren repräsentativen Charakter.

Faltwerktreppe mit Stahl- und Ganzglasgeländer

Die zwischen den Treppenwangen eingeschweißten Stahltrittstufen der Faltwerktreppe verlaufen im ersten Abschnitt gleichmäßig gerundet und im oberen Bereich geradläufig. Die Außenwange besteht aus einer brüstungshohen Kastenwange. Ebenfalls in Kastenform wurde die Innenwange zur Aufnahme des Ganzglasgeländers konstruiert.

  • Durchmesser Innenwange: 3520 mm
  • Durchmesser Außenwange: 5840 mm
  • Nutzbare Laufbreite: 1100 mm
  • Steigungen: 2 – 14 gleichmäßig gerundet, 15 – 21 geradläufig
  • Stufenkonstruktion: Faltwerkstufe aus Stahlblech, vorderseitig gekantet, rückseitig verschweißt
Glasgeländer und Wangen
Bildergalerie
Projektdetails

Stahlblech-Untersichtsverkleidung für Faltwerktreppe

Die glattflächige Stahl-Untersichtsverkleidung wurde mit einer grundbeschichteten Oberfläche aus Stahlblech fertiggestellt. Sämtliche sichtbaren Schweißnähte wurden für eine homogene Optik säuberst verschliffen oder verspachtelt.

Ganzglas-Treppengeländer für Innenwange

Das innenseitige Glasgeländer für die Faltwerktreppe wurde mit VSG-Scheiben und einem aufgesetzten gekanteten Edelstahlhandlauf konstruiert.

  • Handlauf: mit neoprener Zwischenlage mit den Glasfüllungen verklebt und versiegelt
  • Geländerfüllungen: 20mm starke VSG-Scheiben (aus TVG/ESG), klar mit geschliffenen Kanten, 1200mm Scheibenlänge, Glasstöße ca. 10-20 mm; in die H-Wange eingestellt und mit prüffähigem Gießharz-System vergossen und versiegelt.
  • Sämtliche Schweißnähte der Edelstahlelemente sind säuberst verschliffen. Dadurch ergibt sich ein einheitliches Schliffbild und eine hochwertige Oberflächenoptik.
  • Geländerhöhe: bis ca. 920 mm von Vorderkante Stufenbelag bis Oberkante Handlauf

Architekturbüro:

Klinger Brückmann Architekten, Lorsch

Ganzglas-Abschlussgeländer OG

Entsprechend des Geländers für die Faltwerktreppe wurde für das Obergeschoss ein geradläufiges Ganzglasgeländer mit aufgesetztem hochglanzpolierten Edelstahlhandlauf konstruiert. Die Glasfüllungen wurden in eine Kastenzarge mit oberseitiger Nut eingestellt und analog zum Treppengeländer vergossen und versiegelt.

Unterkonstruktion Antrittspodest EG

Die winkelförmige Einfassungszarge aus Stahlblech wurde nach der bauseitigen Füllung mit einem oberseitigen horizontalen Flachstahl versehen und für die Anbringung der verdeckten LED-Beleuchtung mit vertikalem Edelstahl-Flachstahl ausgeführt.

Ganzglasgeländer Dachterrasse

Nach den derzeit gültigen Richtlinien für gerade Geländer der DIN 18008-4 (Kat. B) wurden für das Ganzglasgeländer die VSG-Scheiben mit dem eigens von MetallArt entwickelten System in die stranggepresste Aluminiumzarge eingespannt und vergossen.

Der Handlauf besteht aus einem gekanteten Edelstahl-U-Profil, das mit einem Gummiprofil auf die Glasfüllungen aufgesteckt wurde. Auf Verklebung oder Verfugung wurde verzichtet.

Neben der Lieferung und Montage der Faltwerktreppe war MetallArt für die Berechnung und Erstellung einer prüffähigen Treppen- und Geländerstatik verantwortlich.