Ganzglasgeländer rund
Skulpturale Treppenkonstruktion
Das Ganzglasgeländer im Firmengebäude Bâtiment Eagle in Luxemburg ist ein wahrer Blickfang, das die runde Betontreppe sowie die Galerie vervollständigt.
Projektbeschreibung
Ganzglasgeländer mit filigranem Handlauf
Das Ganzglasgeländer im Firmengebäude Bâtiment Eagle in Luxemburg ist ein wahrer Blickfang, das die runde Betontreppe sowie die Galerie vervollständigt. Gleichzeitig spiegelt es den aktuellen Trend der Architektur wider und vermittelt aufgrund der gebogenen Glasscheiben den Eindruck einer skulpturalen Treppenkonstruktion.
Bildergalerie
Projektdetails
Ganzglasgeländer für runde Betontreppen
Generell sind bei Glasgeländern die gültigen Richtlinien zu beachten, die in den „Technische Regeln für absturzsichere Verglasung“ (kurz: TRAV) festgelegt wurden. Diese Richtlinien erfordern bei der Umsetzung eine entsprechende Expertise, über die unsere Mitarbeiter verfügen.
Das Ganzglasgeländer, das in Anlehnung an den Richtlinien der TRAV ausgeführt wurde, besteht aus widerstandsfähigen VSG-Glasscheiben, die eine Stärke von 20 mm aufweisen. Da das Glas für die Innenwange aus ESG aufgrund des zu engen Radius nicht herzustellen war, wurde VSG aus Float verwendet.
Die gebogenen Scheiben des Glasgeländers spannten unsere Spezialisten in eine Konstruktion ein, die als Flachstahlwange mit seitlich angeschweißter Flachstahl-Winkelkonstruktion ausgeführt wurde. Um die freien Enden zu schließen, setzten sie Deckbleche ein. Die Einspannkonstruktion wurde oberseitig mit angeschweißten Flachstahltaschen auf der Betonstufe befestigt. Eine zusätzliche Fixierung erfolgte stirnseitig im Betonlauf.
Um die Transparenz des Ganzglasgeländers zu verstärken, wurde auf tragende Pfosten verzichtet. MetallArt erbrachte entsprechend den baurechtlichen Bestimmungen einen statischen Nachweis für die Ganzglasgeländer-Konstruktion an der Betontreppe sowie am Galerierand.
Handlauf für Ganzglasgeländer
Da es sich in diesem Fall um ein öffentlich zugängliches Gebäude handelt, wurde aus baurechtlichen Gründen beim Glasgeländer ein Handlauf gefordert. Unsere Experten verwendeten filigran gekantete Edelstahl-U-Profile, um einen dezenten und optisch auf das Wesentliche minimalisierten Abschluss zu erreichen. Den Handlauf verklebten und versiegelten die MetallArt-Spezialisten gekonnt auf den Glasfüllungen mit neoprener Zwischenlage.
Fotos
Lukas Huneke Photography