
Betontreppe mit Brüstungswangen
Zentrales Design-Element im Foyer
Diese innovativen Elemente wurden von den MetallArt Experten mit modernster Fertigungstechnologie und höchster Präzision produziert und montiert.
Projektbeschreibung
Stahlbrüstung & Edelstahlhandlauf mit indirekter Beleuchtung
Die Betontreppe mit Brüstungswangen aus Flachstahl ist das zentrale Design-Element im Foyer der Firma Truma Gerätetechnik. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Putzbrunn ist seit mehr als 65 Jahren führender Zubehörspezialist im Bereich Caravaning. Für die bereits bestehende Treppe aus Beton wurden mithilfe von hochkomplexen 3D-Konstruktionsprogrammen Stahl-Brüstungswangen entwickelt. Diese innovativen Elemente wurden von den MetallArt Experten mit modernster Fertigungstechnologie und höchster Präzision produziert und montiert. Die Stahl-Brüstungswangen verleihen der neu gestalteten Konstruktion eine außergewöhnlich homogene Optik und einen skulpturalen Charakter.
Stahl-Brüstungswangen für Bestandstreppe
Für die bestehende Betontreppe wurden als Absturzsicherung, zur teilweisen Verkleidung des Treppenrands und zum Anschluss für den Treppenbelag beidseitig Stahl-Brüstungswangen angebracht.
- Stärke der Stahl-Brüstungswangen: ca. 10-12 mm bzw. nach statischen Erfordernissen
- Höhe der Stahl-Brüstungswangen:ca. 1400 mm bzw. ca. 1020 mm über FFB, nach unten ca. 350-400 mm weiter geführt
- Verlauf der Stahl-Brüstungswangen:ca. 48 lfdm. beidseitig an Betontreppe
- ca. 8 lfdm. an Antrittspodest im EG
- Geländerverlauf gerundet / steigend bzw. horizontal
Die Stahl-Brüstungswangen wurden mit angeschweißten Flachstahllaschen im Tritt- und Stellbereich auf der Rohtreppe befestigt.

Bildergalerie









Projektdetails
Edelstahl-Handläufe für Stahl-Brüstungswangen
An der äußeren und inneren Brüstungswange wurde jeweils ein Handlauf aus Edelstahlrundrohr mit einem Durchmesser von 42 mm angebracht. Die Handlaufhalter bestehen aus gebogenen Edelstahlrundstäben mit einem Durchmesser von 12 mm.
LED-Beleuchtung für Stahl-Brüstungswangen
Im Abstand des Stufenrasters wurden an der Außenwange punktuell weiße LED-Beleuchtungseinheiten angebracht. Die Montage erfolgte über Bohrungen im Edelstahl-Handlauf.
Brüstungsgeländer entsprechend der Stahl-Brüstungwangen
Im 3. OG erhielt die Konstruktion ein gerundetes, horizontales Stahlblech-Geländer in Brüstungshöhe, das zugleich die Deckenzarge bildet. Dem Design der Stahl-Brüstungswangen entsprechend dient dieses Element der teilweisen Verkleidung des Deckenrands und dem Anschluss des Fußbodenaufbaus.
Neben Lieferung und Montage der Stahl-Brüstungswangen war MetallArt verantwortlich für die Berechnung und Erstellung einer prüffähigen Statik für die Brüstungsgeländer.
Architekturbüro:
GABRIELA RAIBLE INNENARCHITEKTUR PLANUNGSGESELLSCHAFT MBH, München