Faltwerk Treppe in weiß

Stahltreppen-Design

Stahltreppen mit extravagantem Grundriss

Der Holzhandlauf der Stahltreppen ist aus kerngeräucherter Eiche und dient als Kontrast zu den hell lackierten Brüstungswangen.

Projektbeschreibung

Faltwerktreppe für Herrenausstatter Eckerle in Stuttgart

Exklusive Designermode für Männer des renommierten Herrenausstatters Eckerle findet man seit Herbst 2015 in den gleichermaßen exklusiv renovierten Geschäftsräumen in der Stuttgarter Stiftstraße. Vom Untergeschoss bis ins 3. Obergeschoss setzen sich die Stahltreppen mit ihrem extravaganten Grundriss in Szene. Jeder Treppenlauf ist pro Etage 2 mal flach abgewinkelt und verleiht damit den Stahltreppen ihre außergewöhnliche Erscheinung.

Stahltreppen mit Faltwerkstufen

  • trittverdeckende Flachstahlwangen als Stahl-Brüstungswangen
  • Befestigung der Wangen jeweils am An- und Austritt kraftschlüssig auf den tragfähigen Rohdecken
  • Trittstufenkonstruktion als Faltwerk-Trogstufen TS2100 mit geschlossenen Tritt- und Stellstufen, vorderseitig verschweißt und rückseitig nach oben gekantet, mit zusätzlicher rechtwinkliger Abkantung der Stufenvorderkante für bauseitige Estrichfüllung, geeignet für den bauseitig verlegten Teppichbelag
  • Podestkonstruktionen mit zusätzlichen Aussteifungsrippen
  • Statisch mittragende, glattflächige Untersichtsverkleidung der Stahltreppen aus Stahlblech, Dimensionierung und Detailausführung nach statischen Erfordernissen
  • Ausführung der Stahltreppen-Konstruktionen nach DIN 18065
Treppe mit Wagen in weiß und Beleuchtung
Bildergalerie
Projektdetails

Innenliegender Holzhandlauf für Stahltreppen

  • seitlich an die Brüstungswangen angeschweißte Rundstahlstäbe als Aufnahme für die Handlaufhalter aus Vierkantstahl mit Senkkopfbohrungen zur Befestigung des Holzhandlaufs
  • Holzhandlauf der Stahltreppen aus kerngeräucherter Eiche als Kontrast zu den hell lackierten Brüstungswangen

Als Fachbetrieb für den anspruchsvollen Sondertreppenbau haben wir bei diesem Projekt auch die prüffähige Treppen-Statik zur Vorlage beim Prüfstatiker erstellt, ebenso wie die Berechnung des Schwingungsnachweises und die Statik der Geländerkonstruktion für das Ganzglasgeländer.

Galeriegeländer als Ganzglasgeländer

  • aus 20 mm starken VSG-Scheiben (aus TVG / ESG) in Weißglas
  • Einstellen der Scheiben in die H-Wange der Deckenzargen, zwängungsfreies Ausgießen und Versiegelung mit prüffähiger Vergussmasse
  • Handlauf aus gekantetem Edelstahl-U-Profil auf den Glasfüllungen mit neoprener Zwischenlage verklebt und versiegelt, dimensioniert nach den statischen Anforderungen der TRAV

Architekturbüro:

Nething Generalplaner GmbH, Neu-Ulm