Treppe als Gestaltungselement

Stahltreppen mit Holzstufen

Moderne Geländerelemente

Die Geländerelemente aus Doppel-Flachstahlpfosten und querverlaufenden Füllstäben aus Flachstahl setzen sich entlang der Empore fort.

Projektbeschreibung

Im Mittelpunkt die Stahltreppen zur Galerie

Neben der Funktion als Aufgang zu einer Empore steht diese gerundete Stahltreppen-Konstruktion im Mittelpunkt einer großflächigen Halle. Gelungen kombiniert zu den tragenden Stahlelementen wurden Trittstufenbeläge und ein massiver Holzhandlauf in Europäischer Eiche gewählt. Die Geländerelemente aus Doppel-Flachstahlpfosten und querverlaufenden Füllstäben aus Flachstahl setzen sich entlang der Empore fort.

Treppengeländer für Stahltreppen

  • aus Doppel-Flachstahlpfosten
  • Geländerfüllung aus parallel zur Wange verlaufenden Flachstählen
  • Obergurt aus Flachstahl, gebohrt für Handlaufverschraubung
  • Handlauf passend zum Stufenbelag in „Europäischer Eiche“

Durchmesser der Stahltreppen

  • Innenwange ca. 1000 mm
  • Außenwange ca. 3400 mm
  • Laufbreite bis 1200 mm
  • Wangenstärke 12 – 15 mm, nach statistischen Erfordernissen
  • Wangenhöhe ca. 350 mm
Stahltreppe in schwarzem Design
Bildergalerie