Stufen Design

Treppen mit Design

Architektonisches Highlight

Als freitragende Brüstungs-Wangentreppe entspricht sie in ihrer Bauweise in höchstem Maße dem modernen Architekturstil.

Projektbeschreibung

Für Designer-Mode | Emporio Armani in Wien

Im November 2012 eröffnete der neue Emporio-Armani-Store in der Innenstadt von Wien seine Türen. Als herausragendes architektonisches Highlight überzeugt die freitragende Treppen-Konstruktion, die sich wie eine Skulptur in den von edlem Design geprägten Verkaufsräumen präsentiert. Als freitragende Brüstungs-Wangentreppe entspricht sie in ihrer Bauweise in höchstem Maße dem modernen Architekturstil, wobei die dem gewendelten Treppen-Verlauf geformte Untersichtsverkleidung wesentlich dazu beiträgt.

Treppen-Konstruktion

Mit einem inneren Durchmesser von 1200 mm und einem äußeren von ca. 4280 mm erreicht man bei diesem 4-läufig gerundeten Treppen-Grundriss eine Laufbreite von ca. 1300 mm. Die Brüstungswangen sind in geschlossener Kastenform aus Rechteck-Hohlprofil konstruiert – die Trittstufen als Faltwerkkonstruktion zwischen den Wangen der Treppen eingeschweißt. Mit einer Stahlbodenplatte wurden die Treppen kraftschlüssig auf dem Rohfußboden befestigt.

Wangentreppe mit dunklem Handlauf
Bildergalerie
Projektdetails

Untersichtsverkleidung für Treppen

Entsprechend dem steigend gewendelten Treppen-Verlauf wurde die aus Stahlblech geformte Untersichtverkleidung zwischen den Treppen-Wangen eingeschweißt. Unter Berücksichtigung der statischen Erfordernisse wurde die Dimensionierung der Treppen-Verkleidung als statisch mittragendes Element berechnet und konstruiert. Neben dem Einsatz der CNC-gesteuerten Laseranlage für den exakten Zuschnitt der Stahlteile ist für diese Leistung vor allem aber auch ein Höchstmaß an handwerklicher Kunst erforderlich.

Statische Anforderungen an Treppen

Neben der Fertigung und Montage der Treppen war MetallArt auch verantwortlich für die Berechnung der prüffähigen Statik im FE-Modell unter Berücksichtigung der Anforderungen an die Nutzlast sowie der Holmlast der Geländerbrüstungen.

Ausführung nach DIN 18065.

Freitragende Treppen mit Stahl-Brüstungswangen

Zur Verstärkung der in schwarz-weiß gestalteten Optik der Treppen wurde beidseitig im Übergang zwischen den Brüstungswangen und den Trittstufen eine sichtbare Schattenfuge ausgeführt, die zweifelsohne in gelungenem Kontrast zu der bauseitig ausgeführten Marmorino-Verspachtelung der Stahlteile harmoniert.

Die Kastenwangen der Treppen wurden in geschlossener Kastenform als Rechteck-Hohlprofil geschweißt. Die Trittstufen sind als Faltwerk-Konstruktion zwischen den Kastenwangen eingeschweißt. Die Befestigung der Treppen erfolgte kraftschlüssig mit Stahl-Bodenplatten auf dem Rohfußboden.

Aufgrund der öffentlichen Nutzung des Gebäudes wurden bei den Treppen Brandschutzanforderungen nach E30-Vorgabe berücksichtigt, die einen Branddurchschlag entsprechend dieser Verordnung im Bereich zwischen den Treppen-Wangen verhindert.

Architekturbüro:

Favero & Milan GmbH, Köln