Wendeltreppe mit Faltwerkstufen
Freitragende Wendeltreppe
Mittelpunkt des neuen Gebäudes ist die zweigeschossige Kundenhalle, in der sich die freitragende Wendeltreppe mit Faltwerkstufen befindet.
Projektbeschreibung
Wendeltreppe in der Kreissparkasse Bayreuth
Nach nur zwei Jahren Bauzeit eröffnete Ende 2016 das Kundenhaus der Sparkasse auf der Südseite des Luitpoldplatzes in Bayreuth. Mittelpunkt des neuen Gebäudes ist die zweigeschossige Kundenhalle, in der sich die freitragende Wendeltreppe mit Faltwerkstufen befindet. Nicht zuletzt durch ihre passende Lackierung fügt sich die Skulpturtreppe optimal in das Ambiente ein.
Projektdetails
Brüstungshohe Wangen
- Brüstungshohe Flachstahlwangen
- Wangenstärke ca. 10 – 15 mm bzw. nach stat. Erfordernissen
- Höhe der brüstungshohen Wangen ca. 1020 mm
Gebogener Handlauf
- Ausführung eines beidseitigen Edelstahlhandlaufs an den inneren Brüstungswangen
- Durchmesser des Handlaufs 42 mm
- integrierte LED-Beleuchtung
- alle Handläufe gleichmäßig gerundet
Untersichtsverkleidung
- glattflächige Stahluntersichtsverkleidung
- statisch mittragend
Trittstufen für Wendeltreppe
- Faltwerkstufen aus ca. 5 – 8 mm starkem Stahlblech
- vorderseitig gekantet, rückseitig verschweißt
- Edelstahl-Schutzprofil für die Antrittskante der Faltwerkstufenkonstruktion
Freitragende Stahlwendeltreppe
- einläufig, gleichmäßig gerundete Wendeltreppe
- 27 Steigungen, 26 Stufen und 1 Austrittspodest
- Laufbreite der Stahltreppe ca. 1500 mm
- Ausführung nach DIN 18065
Neben Lieferung und Montage der Treppenanlage waren wir verantwortlich für
- die Berechnung und Erstellung der prüffähigen Statik für die Wendeltreppe
- die CAD-Konstruktionsplanung
Architektur:
BAURCONSULT, Haßfurt