Innovati On Tour Dreharbeiten

INNOVATI.ON.TOUR

Videodreh bei MetallArt

Die Handwerksfilmer haben uns besucht und eine Folge für ihr neues Videoreportage-Format INNOVATI.ON.TOUR gedreht!
MetallArt Treppen GmbH

Treppenkunst, Qualität und Funktion vereint

Die Handwerksfilmer Frank Baumer und Andreas Matthes aus dem bayerischen Abensberg waren im März 2020 bei uns zu Gast, um die erste Folge der Serie „Innovati.on.Tour“ zu drehen. In der Serie werden innovative Betriebe aus dem Handwerk vorgestellt, die aufgrund ihrer Positionierung als Vorbild und Inspiration für andere dienen. Für die Pilotfolge mit dem Schwerpunkt „Metall“ hat sich das Filmteam für uns entschieden. Nachdem die Handwerksfilmer bereits 2017 ein Unternehmensportrait von MetallArt für die internationale Handwerksmesse IHM erstellten, freuten wir uns umso mehr über die erneute Zusammenarbeit.

Innovatives Handwerksunternehmen

Im Gespräch mit Andreas Matthes werden in der Folge, die am 2. April erschienen ist, spannende Themen wie Mitarbeitergewinnung und -bindung, Entwicklung innovativer Geschäftsideen sowie die Spezialisierung und Vermarktung behandelt. Wir freuen uns sehr, Ihnen an der Stelle das gelungene Ergebnis des filmischen Roadtrips präsentieren zu dürfen. Gerne möchten wir die Gelegenheit nutzen und uns noch einmal ganz herzlich bei Die Handwerksfilmer, B3 Mediagroup Bewegtbildkommunikation, handwerk magazin, dem Münchener Verein, der Vector Informatik GmbH und alle weiteren Mitwirkenden bedanken!

INNOVATI.ON.TOUR bei MetallArt
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dreharbeiten bei MetallArt
Skulpturtreppe als beeindruckende Filmkulisse

Bevor das Drehteam einen Blick hinter die Kulissen unseres Unternehmens warf, ging es zunächst nach Stuttgart. Genauer gesagt zum renommierten und international tätigen Hersteller für Softwarekomponenten und -werkzeuge, der Vector Informatik GmbH in Stuttgart-Weilimdorf. Im großzügig gestalteten Eingangsbereich von Vector diente eine gerundete Treppenanlage mit Stahluntersichtsverkleidung und brüstungshohen Wangen von MetallArt, die sich über vier Stockwerke erstreckt, als imposante Filmkulisse. Mehr Infos zu der Treppe erhalten Sie hier.

Zu Beginn der Dreharbeiten kam aufgrund der ungewohnten Situation doch kurz Nervosität und Anspannung bei unseren Protagonisten auf. Dies legte sich aber dank der Handwerksfilmer innerhalb kürzester Zeit wieder. Nachdem die Filmaufnahmen in Stuttgart beendet waren, ging es noch nach Salach. Dort wurden einige Sequenzen in der Fertigung gedreht und man konnte auch den erfahrenen Mitarbeitern im technischen Büro einen Blick über die Schulter werfen.